Informationen für interessierte Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen:
Wohin nach der Grundschule?
Die Wahl der weiterführenden Schule stellt Eltern und Schüler*innen immer wieder vor Fragen.
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat eine Präsentation zur Verfügung gestellt, die Ihnen die Wahl ein wenig erleichtern soll.
Vorstellung Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule
Um interessierten Eltern und Kindern einen Einblick in unsere Schule zu ermöglichen, haben wir wichtige Informationen zusammengestellt: Vorstellung der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule
Informationen zur Anmeldung an unserer Schule
Die Schulanmeldungen für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen finden an allen Schulen in Baden-Württemberg zum gleichen Termin am 10./ 11.März 2021 statt. Unser Anmeldeverfahren soll in diesem Jahr möglichst kontaktlos stattfinden.
Online-Anmeldung:
Sie können Ihr Kind ab sofort online anmelden: » zur Online-Anmeldung
Bitte geben Sie den unterschriebenen Bestätigungsausdruck zusammen mit der Grundschulempfehlung in der Schule ab.
Kontaktlose Anmeldung:
Für Eltern, die die Schulart GMS in Betracht ziehen, möchten wir die Anmeldung gerne insofern erleichtern, dass Anmeldeformulare in den Sekretariaten der Grundschulen bereitliegen und auch in unserem Sekretariat abgeholt werden können. Alle Formulare sind online verfügbar.
Bitte werfen Sie diese bis spätestens 11.03.2021 vollständig ausgefüllt in unseren Briefkasten. Bei Fragen hierzu können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail mit dem Sekretariat Kontakt aufnehmen.
Persönliche Anmeldung:
Sollte Ihnen eine kontaktlose Anmeldung nicht möglich sein, kommen Sie bitte an den Anmeldeterminen am Mittwoch, 10.03.2021 und Donnerstag, 11.03.2021 jeweils zwischen 8.00 und 14.00 Uhr persönlich ins Sekretariat zur Anmeldung.
Kennenlerntag und Einschulung
Zusammenkunft aller zukünftiger 5. Klässler am 15.07.2021 um 14.30 Uhr.
Checkliste
Bitte füllen Sie folgende Formulare vollständig aus:
Schulanmeldung(143.12 KB) - Bei Onlineanmeldung bitte den unterschriebenen Bestätigungsausdruck abgeben.
- Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung
Wunschzettel, mit wem Ihr Kind gerne in eine Klasse gehen würde(102.58 KB)
Einverständniserklärung Austausch mit Grundschule(143.78 KB)
Anmeldung Mittagessen(109.14 KB)
SEPA-Lastschriftmandat (Mittagessen)(81.94 KB)
Bitte fügen Sie die folgenden Unterlagen noch bei:
- Kopie Ausweis
- Kopie Impfausweis wegen Masernimpfung
- Foto/Passbild für Schülerakte
- Passbild für MaxxTicket falls erforderlich
- Bei alleinigem Sorgerecht: Gerichtsurteil (Kopie)
- Feststellungsbescheid / Testungen (Kopie)
Informationen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern:
Anmeldung zur Notfallbetreuung
Liebe Eltern,
bitte verwenden Sie dieses Formular zur Anmeldung Ihres Kindes zur Notfallbetreuung:
Formular für die Notfallbetreuung (95.42 KB)
Bitte beachten Sie:
Es werden nur Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen betreut, bei denen keine familiäre oder anderweitige Betreuung möglich ist!
Ferienregelung Schuljahr 2020/21
Zum Schuljahr 2020/21 werden wir wieder ein Lerntagebuch für die Kinder zur Verfügung stellen, also bitte nicht selbst kaufen.
Die Kinder erhalten den Planer nach den Sommerferien. (Lerntagebuchkosten ca. 7 €) Beinhaltet auch die Schulordnung sowie eine Formelsammlung.
Sommerferien
30.07.2020 bis 11.09.2020
Tag der d. Einheit
Herbstferien
26.10.2020 bis 30.10.2020
Weihnachtsferien
23.12.2020 bis 08.01.2021
Faschingsferien
15.02.2021 bis 19.02.2021
Osterferien
31.03.2021 bis 09.04.2021
Tag der Arbeit
Sa. 01.05.2021
Christi Himmelfahrt
13.05.2021 bis 14.05.2021
Pfingstferien
24.05.2021 bis 04.06.2021
Sommerferien
29.07.2021 bis 10.09.2021
Stand: 06.07.2020 (Änderungen/Irrtum vorbehalten)
Entschuldigung bei Krankheit
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind bei Krankheit vor 8:30 Uhr
telefonisch unter 06222/92953
oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schreiben Sie eine schriftliche Entschuldigung an die Klassenlehrer/in, wenn Ihr Kind wieder gesund ist. Hierfür können Sie die Vordrucke im Lerntagebuch verwenden.
Anmeldung zum Mittagstisch
Im Rahmen des Ganztagsbetriebes wird ein kostenpflichtiger Mittagstisch angeboten. Das gemeinsame Mittagessen in familiärer Atmosphäre stellt einen besonderen Baustein im pädagogischen Konzept der Schule dar. Die 5. bis 8. Klassen essen weiterhin im Klassenverband und müssen sich nicht separat bei TasteNext anmelden. Falls Sie die Anmeldung zum Mittagessen bei der Schulanmeldung noch nicht abgegeben haben können Sie das Anmeldeformular verwenden und im Sekretariat abgeben.
Download des Anmeldeformulars Klassen 5 bis 8,628 KB
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 können ebenfalls am Mittagessen in der Mensa teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit einen Chip zu erwerben über den Essensanbieter TasteNext. Bitte schicken Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Angaben:
Name der Schule:
Vor- und Nachname der Schülerin/des Schülers:
Klasse:
Mailadresse:
Sie bekommen dann ein Bestätigungsschreiben von TasteNext mit allen Informationen.
Die Chips werden am 1. Schultag (28.09.2020) entweder im Sekretariat oder Vorort in der Mensa ausgegeben. Falls noch Fragen sind können Sie sich gerne melden.
Anbei noch eine Anleitung von TasteNext für die Essensbestellung.
Download Anleitung TasteNext für die Klassen 9 bis 10,140.06 KB
Essensbestellungen Klasse 9 und 10
Das Mittagsmenü kann jeweils am Vortag der Essensabholung bis 14 Uhr über das Online-Bestellsystem gebucht werden. Das Montagsmenü bitte bereits freitags bis 14 Uhr bestellen.
Abbestellungen sind über das System ebenso am Essenstag bis 08.45 Uhr möglich.
Kurzfristige Bestellungen noch für den Essenstag bitte morgens bis 8.45 Uhr direkt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 06222-9396846 oder direkt am Mensabistro zwischen 7.30 und 08:00 Uhr bestellen.
Schulbäcker / gesundes Frühstück
Im Moment kann der Schulbäcker leider nicht öffnen. Wir bitten darum, ausreichend Essen und Trinken mit in die Schule zu geben.
Das gesundes Frühstück der Schulsozialarbeit kann im Moment coronabedingt leider nicht stattfinden.
Hitzefrei
Hitzefrei kann auch an der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule als Ganztagsschule gegeben werden. Voraussetzung ist, dass eine schriftliche Erlaubnis der Eltern vorliegt. Hitzefrei ist normalerweise nach 14.00 Uhr, Mittagspause und Mittagsfreizeit findet statt. Schülerinnen und Schüler, bei denen diese Elternrückmeldung nicht vorliegt, werden bis zum Unterrichtsende betreut.
Läuteordnung
Stunde | Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
0 | 7.45 - 8.10 | Coaching / Lernzeit / Sozialtraining | ||||
1 | 8.10 - 8.50 | |||||
2 | 8.50 - 9.30 | |||||
9.30 - 9.45 | ||||||
3 | 9.45 - 10.25 | |||||
4 | 10.25 - 11.05 | |||||
11.05 - 11.20 | ||||||
5 | 11.20 - 12.00 | |||||
6 | 12.00 - 12.40 | |||||
7 | 12.40 - 13.40 | Mittagsband | ||||
8 | 13.40 - 14.20 | Coaching / LZ | Coaching / LZ | |||
9 | 14.20 -15.00 | WK | WK | |||
15.00 - 15.05 | ||||||
10 | 15.05 -15.45 | WK | WK |
Schließfach
Ab Januar 2021 können wieder Schließfächer gebucht werden.
Lesen Sie dazu den aktuellen Elternbrief
Der Mietvertrag wird direkt mit der Firma ASTRAdirekt abgeschlossen. Die Anmeldung ist auch online möglich -> www.astradirect.de
Die Kosten belaufen sich ca. 1,80 € im Monat.
Schulbusse
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Fahrpläne der Schulbusse, gültig ab dem 14.09.2020:
Linie 1: Schatthausen - Baiertal - Wiesloch Schulzentrum
Linie 2: Tairnbach (Mühlhausen) - Balzfeld - Horrenberg - Dielheim - Wiesloch Schulzentrum
Linie 3: Eichtersheim - Mühlhausen - Rotenberg - Rauenberg - Wiesloch Schulzentrum
Linie 5: Rettigheim - Malsch - Malschenberg - Wiesloch Schulzentrum